


Müller-Thurgau – Junge Edition
Müller-Thurgau (0,75 l)
Jahrgang 2024
Gutswein, trocken
Dieser Müller zeigt wozu die Sorte fähig ist! Wundervoll frisch, aromatisch, fruchtig. Ein perfekter Allrounder, passend zu jedem Anlass. Aromen von Mirabelle, Birne und Nektarine, die sich am Gaumen fortsetzten. Mit 4,6 Gramm Zucker / Liter bleibt er schön schlank aber gewinnt deutlich an Trinkfluss.
Alkohol: 12,0 %
Ideale Genusstemperatur: 4-6°C
Ab 18 Flaschen versandkostenfrei.
Müller-Thurgau (0,75 l)
Jahrgang 2024
Gutswein, trocken
Dieser Müller zeigt wozu die Sorte fähig ist! Wundervoll frisch, aromatisch, fruchtig. Ein perfekter Allrounder, passend zu jedem Anlass. Aromen von Mirabelle, Birne und Nektarine, die sich am Gaumen fortsetzten. Mit 4,6 Gramm Zucker / Liter bleibt er schön schlank aber gewinnt deutlich an Trinkfluss.
Alkohol: 12,0 %
Ideale Genusstemperatur: 4-6°C
Ab 18 Flaschen versandkostenfrei.
Müller-Thurgau (0,75 l)
Jahrgang 2024
Gutswein, trocken
Dieser Müller zeigt wozu die Sorte fähig ist! Wundervoll frisch, aromatisch, fruchtig. Ein perfekter Allrounder, passend zu jedem Anlass. Aromen von Mirabelle, Birne und Nektarine, die sich am Gaumen fortsetzten. Mit 4,6 Gramm Zucker / Liter bleibt er schön schlank aber gewinnt deutlich an Trinkfluss.
Alkohol: 12,0 %
Ideale Genusstemperatur: 4-6°C
Ab 18 Flaschen versandkostenfrei.
Zutaten: Trauben
Stabilisatoren: E 270 (Milchsäure) , E334 (Weinsäure), E 466 (Carboxymethylcellulose)
Antioxidantien: Sulfite
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml:
Energie: 299kj / 71 kcal
Kohlenhydrate: 0,5 g / davon Zucker: 0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Was bedeuten diese Zusätze?
E 270 Milchsäure
Eine natürliche Säure, die sowohl von Natur aus im Wein entsteht als auch zugesetzt werden kann. Dient als Stabilisator und für den optimalen Geschmack.E 334 Weinsäure
Eine natürliche Säure, die aus Weintrauben gewonnen wird. Kann bei Bedarf zugesetzt werden um zu Stabilisieren und den Geschmack abzurunden.E 466 Carboxymethylcellulose
Ein Stabilisator, der zur Verhinderung von Weinsteinbildung verwendet wird. Es verhindert die Bildung und das Wachstum von Weinsteinkristallen.